Klimaneutrales Bauen und Betreiben
Ein Gebäude gilt als klimaneutral, wenn die Menge an ausgestoßenem CO₂ durch nachhaltige Maßnahmen vollständig ausgeglichen wird – oder sogar mehr Emissionen eingespart als erzeugt werden.
Die technische Gebäudeausrüstung (TGA) spielt eine entscheidende Rolle beim klimaneutralen Bauen. Denn sie umfasst alle technischen Systeme eines Gebäudes – wie Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Elektrotechnik – die maßgeblich zur Energieeffizienz und Nachhaltigkeit beitragen, wenn sie richtig geplant und eingesetzt werden.
Warum klimaneutral bauen?
Ein klimaneutraler Bau und eine effiziente technische Gebäudeausrüstung sorgen für niedrigere Betriebskosten, ein angenehmes Raumklima, langfristige Wertsteigerung der Immobilie und mehr Umweltfreundlichkeit.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Lassen Sie Ihr Gebäude von uns klimaneutral planen, bauen und betreiben und profitieren Sie von folgenden Vorteilen.
Kostenersparnis
Der Verbrauch von weniger Energie senkt gleichzeitig die Kosten.
Finanzielle Vorteile
Der Gebäudewert wird erhalten, zudem können attraktive Förderungen beantragt werden.
Lebensqualität
Intelligente Systeme sorgen für ein angenehmes Raumklima für Bewohner und Nutzer.
Umweltfreundlichkeit
Durch den Ausstoß von weniger CO₂ wird ein positiver Beitrag zum Klimaschutz geleistet.
Verschaffen Sie sich einen Eindruck
Sie möchten mehr über uns erfahren und unsere Arbeit näher kennenlernen? Dann stöbern Sie in unseren vergangenen Projekten.